Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Games, digitale Spiele zu planen, zu produzieren, zu betreiben und zu vermarkten ist ein komplexes Unterfangen. Gleichzeitig sind die Spiele der…

Weiterlesen

Jedes Spielzeug besitzt einen gewissen Aufforderungscharakter: Komm, spiel mit mir. So haben Kinder im ersten Weltkrieg sehr kriegerische Spielmittel…

Weiterlesen

Mehrere Anthropologen haben sich im 20. Jahrhundert mit den damals noch "unberührten" Kulturen der Jäger und Sammler beschäftigt. In Afrika lebten…

Weiterlesen

Der Veranstalter und Eigentümer der über 70-jährigen Nürnberger Spielwarenmesse, die Spielwarenmesse eG, übernimmt die SPIEL als Publikumsmesse für…

Weiterlesen

Der französische Mathematiker Gaspard Gustave Coriolis (1792-1843) war ein begeisterter Billardspieler. Auf der Grundlage dieses Spiels mit messbaren…

Weiterlesen

aimTalk ist ein Podcast von Phillip Ebben und Timo Schöber, der sich um das Thema E-Sport dreht. Dabei bietet der Podcast eine bunte Mischung aus…

Weiterlesen

Einer der deutschen Brettspielklassiker ist "Mensch-ärgere-Dich-nicht". In 77% der deutschen Haushalte liegt dieses Spiel im Wohnzimmerschrank und ist…

Weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR) hat sich des Themas "Brettspiele" wunderbar ausführlich angenommen. Davide di Dio und Alisa Schmitz produzierten 2021…

Weiterlesen

Eine Untersuchung zu Schlüsselsymbolen und Ritualen in Mancala-Spielen und Schach

"I believe that the play-life of a people is just as efficient a…

Weiterlesen

Die "Förderung von Brettspielen" wurde in das Register Guter Praxisbeispiele zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes im Sinne der UNESCO in das…

Weiterlesen